Begriffsklärung von Kompliziert und Komplex. Eigenschaften von komplexen und komplizierten Systemen. Implikation für das Management und die Führungskultur. Mögliche Handlungsoption (weiterlesen…)
Was Teams scheitern lässt
Kommunikationsschwierigkeiten 97%
Unklarer Auftrag 94%
Keine Zusammenarbeitskultur 91%
Unausgesprochene Konflikte 90% (weiterlesen…)
Was unterscheidet erfolgreiche Projekte von Millionenverluste?
In erfolgreichen Projekten werden klare Anforderungen definiert, Erfahrungen geteilt, wird sorgfältig dokumentiert, regelmässig wahre Berichte erstellt, ein intensives Projektmarketing betrieben, Zieldefinitionen regelmässig überprüft, ein striktes Qualitäts- und Terminmanagement durchgeführt.
Gute Fragen:
- Wie stellen wir sicher, dass die Anforderungen klar definiert sind?
- Wie erfolgt in unserem Projekt das Qualitäts- und Terminmanagement?
- Welche Projektmarketing Aktivitäten sind geplant?
Wann steckt ein Projekt in der Krise ?
• Wenn Kostenüberschreitungen absehbar sind
• Wenn massive zeitliche Rückstände bei einzelnen Arbeitspaketen bestehen
• Wenn die Projektarbeiten infolge mangelnder Kommunikation blockiert sind
• Wenn geänderte Rahmenbedingungen eine Projektneuausrichtung erfordern (weiterlesen…)
Zielvereinbarung und Mitarbeiterbeurteilung in Projekten
1. Fachkompetenz
wird beurteilt und gemessen an der Erreichung der Leistungsanforderungen, der Qualität, der Lösungsideen und anderen Leistungskriterien.
2. Methodenkompetenz
wird beurteilt und gemessen an der Terminplanung und Termineinhaltung, der Meilensteine, dem Erkennen von kritischen Wegen, der Arbeitstechnik, der Arbeitsorganisation, der Informations- und Dokumentationstechnik. (weiterlesen…)